Graue Literatur

PsycEXTRA ist eine erstklassige Ressource für die Suche nach aktuellen Informationen und Daten aus der Forschung und Praxis in den Verhaltens- und Sozialwissenschaften. Sie ist zugleich ein Archiv für graue Literatur, mit der die Entwicklung der Psychologie dokumentiert wird. Graue Literatur bezeichnet für Fachpersonal verfasste Arbeiten, die nicht in im Peer-Review-Verfahren geprüften Fachjournalen veröffentlicht wurden. Dazu zählen Dokumente wie Konferenzbeiträge und Tagungsbände, Grundsatzerklärungen, Rundbriefe, Magazine, Zeitungen, technische Berichte, Jahresberichte, Regierungsberichte und Verbraucherbroschüren.

Für den Zugriff auf die Funktion Durchsuchen klicken Sie auf Durchsuchen in der Symbolleiste und dann auf Graue Literatur PsycEXTRA.

Screenshot von PsycNET mit Auswahl von „Graue Literatur - PsycEXTRA“

In PsycEXTRA können Sie nach Thema, Jahr, Autor/-in, Dokumenttyp oder Inhaltseigentümer/-in suchen.

Screenshot des Bildschirms „Durchsuchen“ für PsycEXTRA mit eingekreistem Bereich „Durchsuchen nach“ und ausgewählter Option „Thema“

Thema

Die Option Thema liefert eine Liste der Themenbereiche.

  • Klicken Sie auf das für Sie interessante Thema, um eine Liste der entsprechenden Dokumente zu erhalten.
  • Klicken Sie auf den Dokumenttitel, um zum entsprechenden PsycEXTRA-Eintrag zu gelangen.
  • Klicken Sie auf PDF, um auf das Volltextdokument zuzugreifen.

Jahr

Mit Jahr erhalten Sie eine Liste der Jahre.

  • Klicken Sie auf einen Jahresbereich, um die Jahre innerhalb dieses Zeitraums anzuzeigen, und dann auf ein bestimmtes Jahr.
  • Klicken Sie auf den Dokumenttitel, um zum entsprechenden PsycEXTRA-Eintrag zu gelangen.
  • Klicken Sie auf PDF, um auf das Volltextdokument zuzugreifen.

Autor/-in

Mit Autor/-in erhalten Sie eine Liste der Objekte der PsycEXTRA-Datenbank, alphabetisch sortiert nach Autor/-in.

  • Klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Namen der Autorin/des Autors, um deren Einträge in PsycEXTRA abzurufen.
  • Klicken Sie auf den Dokumenttitel, um zum entsprechenden PsycEXTRA-Eintrag zu gelangen.
  • Klicken Sie auf PDF, um auf das Volltextdokument zuzugreifen.

Dokumenttyp

Über die Option Dokumenttyp erhalten Sie eine nach Dokumenttyp sortierte Liste der Literatur.

Verfügbare Dokumenttypen:

Äußerung Dritter (sogenannte Amicus-Schriftsätze) Multimedia
Bibliografie Patent
Blog Zeitschrift: Fachjournal
Broschüre/Datenblatt Zeitschrift: Magazin
Klinische Studie Zeitschrift: Rundbrief
Konferenz: Abstract Zeitschrift: Zeitung
Konferenz: Präsentation Pressemitteilung
Konferenz: Programm Bericht
Curriculum Bericht: Administrativ
Daten Bericht: Zusammenfassung
Verzeichnis Vortrag/Interview/Oral History
Dissertation/Doktorarbeit Norm/Richtlinie
Zuschuss Testimony
Rechtstext Webartikel
Monografie
  • Klicken Sie auf den für Sie interessanten Dokumenttyp, um eine Liste der entsprechenden PsycEXTRA-Einträge abzurufen.
  • Klicken Sie auf den Dokumenttitel, um zum entsprechenden PsycEXTRA-Eintrag zu gelangen.
  • Klicken Sie auf PDF, um auf das Volltextdokument zuzugreifen.

Inhaltseigentümer/-in

Die Option Inhaltseigentümer/-in dient zum Abrufen einer alphabetisch nach Inhaltseigentümer/-in sortierten Liste der Objekte der PsycEXTRA-Datenbank.

Inhaltseigentümer/-innen sind Organisationen, die die Dokumente in PsycEXTRA veröffentlicht haben. Beispiele für Inhaltseigentümer/-innen sind das US Department of Labor, der National Council for Problem Gambling, die RAND Corporation, regionale und bundesstaatliche Psychologieverbände, APA-Abteilungen, das Vereinigte Königreich, die Australische Regierung, die Universität von Stockholm und viele andere mehre. Die vollständige Liste der Inhaltseigentümer/-innen finden Sie auf der APA-Website.

  • Klicken Sie auf den Dokumenttitel, um zum entsprechenden PsycEXTRA-Eintrag zu gelangen.
  • Klicken Sie auf PDF, um auf das Volltextdokument zuzugreifen.

Hinweis: Sie können sich entweder mithilfe der Buchstaben-Navigationsleiste am oberen Rand der Liste oder durch Eingabe eines ersten Worts (bzw. mehrerer) in das Feld Springen zu durch die Suchlisten bewegen.

Screenshot mit Alphabet-Streifen und dem Feld „Springen zu“ im Bildschirm „Durchsuchen“ für PsycEXTRA

Comments are closed.