In einem Testberichteintrag werden die psychometrischen Eigenschaften eines Tests (Faktorenstruktur, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verwendbarkeit) beurteilt.

So wird beispielsweise ein Artikel, der die Gültigkeit der „Love Attitudes Scale“ beurteilt, als ein Testberichteintrag klassifiziert und erscheint als solcher im Testmasterprofil für die Love Attitudes Scale. Der Testberichteintrag enthält in der Regel alle durchsuchbaren Felder und Filter, einschließlich Registerbegriffe, sowie den eigentlichen Test (meistens PDF, aber auch Tests in anderen Medien), sofern vorhanden, und einen Link zum PsycINFO- oder PsycEXTRA-Eintrag für das Berichtdokument.

Beachten Sie, dass ein Artikel, in dem der Test beurteilt und geändert wurde, als Testentwicklungsartikel für einen eindeutigen Test betrachtet wird. Folglich wird ein Artikel, der die „Love Attitudes Scale“ beurteilt und Änderungen einführt, die zur Bildung der „Love Attitudes Scale – Kurzform“ führen, als ein Entwicklungsartikel klassifiziert, der als solcher im Testmasterprofil für die Love Attitudes Scale – Kurzform erscheint.

Comments are closed.